Impressum
Philatelistischer Club Markgröningen e.V.
BDPh-Arbeitsgemeinschaft 09 / 048 im Landesverband Südwest und VPhA.
Geschäftsstelle und Postadresse
Philatelistischer Club Markgröningen e.V.
c/o Walter Marchart
Porschestr. 9
71706 Markgröningen
Vertretungsberechtigter Vorstand im Sinne des § 26 BGB ist:
Dr. med. Günter Prade, Bahnhofstr. 27, 71706 Markgröningen
Registergericht: Amtsgericht Ludwigsburg
Registernummer: VR 531
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Dr. Günter Prade
Copyright und Haftung:
Texte, Inhalte sowie Gestaltung dieses Internetauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen allenfalls in den engen Grenzen des Urheberrechts zum persönlichen, privaten und nicht-kommerziellen Gebrauch genutzt, verbreitet bzw. vervielfältigt werden (z.B. Download). Die sonstige Verwendung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung Philatelistischen Club Markgröningen e.V.(kurz PCM) urheberrechtswidrig und strafbar. Insbesondere ist jegliche Nutzung zu Werbe- oder ähnlichen Zwecken ausdrücklich untersagt. Auch bei vorheriger schriftlicher Einwilligung vom PCM e.V. ist außerdem eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Seite oder ihrer Inhalte nur in Verbindung mit Quellenangabe bzw. deutlichen Hinweis auf PCM e.V. zulässig. Auch wenn Marken, Logos oder geschäftliche Bezeichnungen etc. verwendet werden, gelten die entsprechenden Schutzbestimmungen.
Der PCM e.V. hat diesen Internetauftritt sorgfältig erstellt. Eine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der hier rechtlich unverbindlich zur Verfügung gestellten Informationen kann jedoch nicht übernommen werden. Dies gilt insbesondere für Verbindungen (“Links”), auf die der PCM e.V. direkt oder indirekt verweist, da der PCM e.V. auf den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, keinen Einfluß hat.
Der PCM e.V. kann daher nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Inhalte stehen, es sei denn, es liegt vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vor. Insbesondere kann nicht für mittelbare Schäden oder Folgeschäden, insbesondere Schäden wegen Datenlöschung oder Datenzerstörung, gehaftet werden. Soweit durch Verlinkung auf andere Server Informationen zugänglich gemacht werden, weist der PCM e.V. darauf hin, daß eine Inhaltskontrolle nicht stattfindet. Keinesfalls wird für fremde Informationen, zu denen der PCM e.V. lediglich den Zugang vermittelt, gehaftet (§ 9 Abs. 1 TDG).
Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung fremder Informationen auf dem Server vom PCM e.V. gilt gemäß § 11 Abs. 2 TDG als Zugangsvermittlung. Für fremde Informationen, die der PCM e.V. dauerhaft für einen Nutzer speichert, kann der PCM e.V. nur dann verantwortlich gemacht werden, wenn der PCM e.V. von der rechtswidrigen Handlung oder der Information Kenntnis hat und der PCM e.V. nicht unverzüglich tätig geworden ist, um die Information zu entfernen oder den Zugang zu ihr zu sperren (§ 11 TDG). Eine Verpflichtung, solche fremden Informationen auf deren eventuelle Rechtswidrigkeit hin regelmäßig zu kontrollieren, besteht seitens des PCM e.V. nicht (§ 8 Abs. 2 TDG).
Datenschutzbestimmungen:
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher betreiben wir unsere Internetaktivitäten ausschließlich unter Berücksichtigung der jeweils anzuwendenden Datenschutzgesetze.
Persönliche Daten:
Ihre persönlichen Daten werden von uns streng vertraulich behandelt, eine Weitergabe an Dritte außerhalb des PCM e.V. findet nicht statt.
Cookies:
Cookies sind Informationen, die automatisch nach strengen Regeln und mit für Sie überprüfbaren Inhalten auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Wir verwenden Cookies ausschließlich, um Ihnen in unserer Website mehr Bequemlichkeit bieten zu können. Eine Zuordnung von Cookies zu personenbezogenen Profilen findet nicht statt.
Eingesetzte Technologien:
In Teilen dieser Website werden eventuell im Internet weit verbreitete Technologien wie JavaScript, Flash oder ActiveX benutzt, um Ihnen die gewünschten Informationen für Sie bequemer vermitteln zu können. In keinem Fall werden diese Technologien von uns dazu benutzt, um persönliche Daten auszuspähen oder Daten auf Ihrem Rechner zu manipulieren.
Protokolle:
Wir protokollieren die Zugriffe auf unseren HTTP-Server wie allgemein üblich. Unsere Protokolle beinhalten jeweils Datum und Zeit, die Bezeichnung (URL) der von Ihnen angeforderten Seite und die Bezeichnung (IP-Nummer) des Rechners, von dem aus die Seite abgerufen wird. Diese Daten sind nicht personenbezogen und dienen der rechtlichen Absicherung (z.B. gegen Hacker-Angriffe) und zur Optimierung unserer Webpräsenz durch die statistische Auswertung der Daten (z.B. Zugriffsfehler, durchschnittliche Verweilzeit, verwendete Internet-Browser und Betriebssysteme).
Bildnachweis:
Die Rechte für alle Bilder liegen beim Philatelistischen Club Markgröningen e.V., Eric Scherer, Fotalia, Postgeschichte Kemser sowie Briefmarken Fischer. Wir danken allen Rechteinhabern für die kostenfreie Überlassung.